Nicht immer lassen sich im beruflichen Miteinander persönliche und berufliche Interessen und Interessengegensätze sauber trennen. Dennoch müssen alle Beteiligten im Minenfeld offensichtlicher und verborgener Kontroversen nachhaltige und überzeugende Lösungen erringen. Wie ist das zu erzielen ohne die Beziehungen zu den Menschen, mit denen wir arbeiten (müssen), zu ramponieren?
Gemeinsam reflektieren wir die wesentlichen Stakeholder für das HR-Business:
Darüber hinaus bedenken wir die Einflüsse der relevanten Stabsstellen (Legal, Datenschutz, Arbeitssicherheit, etc.) auf unsere Arbeit und das Spannungsfeld der Funktionen unserer Organisation zueinander.
Der wichtigste Teil wird sein, wie wir uns in diesem Spannungsfeld in unserer HR-Rolle bewegen, ohne uns selbst und unserer Rolle zu widersprechen.
HRMe · Heidenkampsweg 74-76 · c/o CADMUS · 20097 Hamburg · contact@HRMe.cool · 040 / 1807 6393
Modul 1 - 14.06.2023
Modul 2 - 12.07.2023
Modul 3 - 16.08.2023
Modul 4 - 13.09.2023
Modul 5 - 11.10.2023
Modul 6 - 22.11.2023
Inhouse Seminare auf Anfrage.
Wir haben uns um eine gendergerechte Sprache bemüht. Nicht immer haben wir das durchgehalten. Ist es dir aufgefallen?
Stimmt, an einigen Stellen haben wir zugunsten eines knappen Textes darauf verichtet, meinen aber immer m · w · d. Ist doch klar, oder?